Was bisher erreicht wurde | |||||||||
|
|||||||||
Bereits 2007 standen ausreichend Spendengelder für den Kauf eines geeigneten Grundstücks zur Verfügung. Das erworbene Gelände wurde überwiegend in Handarbeit gerodet und eingeebnet. Ein Brunnen wurde gebohrt und eine Mauer errichtet. Schon wenige Monate später wuchsen hier Mais und Gemüse. Damit war der Grundstein für die Selbstversorgung gelegt. Mittlerweile bereichern auch eine Ziegenherde, eine große Schar Hühner und zwei Kühe den Speiseplan mit Eiern, Milch und hin und wieder sogar mit einem leckeren Braten. Insgesamt sind drei Gebäude vorgesehen, in denen etwa 60 Kinder nebst dem Betreuungspersonal und der Heimleitung Platz finden können. 2009 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Ende Oktober 2012 war es dann soweit. Zwei Häuser mit zunächst einer Etage waren fertiggestellt und konnten bezogen werden. Das kleine, beengte Domizil in Kiembeni mit dem dunklen Hinterhof gehört damit zur Vergangenheit. Die Arbeiten am Hauptgebäude sind derzeit noch im vollen Gange. Nach dessen Fertigstellung wird hier Mama Jane mit ihrer Familie einziehen. Zusätzlich entstehen in dem Haus Schlafzimmer für Volontäre, die regelmäßig für mehrere Wochen oder gar Monate im Waisenhaus helfen. Um die Fertigstellung des letzten Gebäudes und den Unterhalt der Kinder finanzieren zu können, ist man weiterhin auf Spenden angewiesen, da von staatlicher Seite keinerlei Unterstützung zu erwarten ist.
| ![]() |
||||||||
Auf dem einst brachliegenden Grundstück... |
|||||||||
![]() |
|||||||||
...bewohnen seit Okober 2012 Mama Jane und die Kinder ihr neues Zuhause. |
|||||||||
![]() |
Nicht nur Bananen bereichern den Speiseplan. Verschiedene Obst- und Gemüsesorten werden auf dem Grundstück selbst angebaut und entlasten die Haushaltskasse. |
||||||||